Abschlussarbeiten mit Nunamaker

Nunamaker

Nunamaker Methodik zum Erstellen von wissenschaftlich-technischen Dokumenten

Die Erstellung von Abschlussarbeiten ist ein wichtiges Thema in der Forschung und Lehre. 

Am LGMMIA wird hierfür die Methodik von Nunamaker eingesetzt, die garantiert, dass Sie Ihre Themen wissenschaftlich korrekt und methodisch fundiert dokumentieren. Dies gilt für die Abschlussdokmentation von Fachpraktika, Veröffentlichungen, Bachelor- oder Masterarbeiten, oder Dissertationen. 

Hier finden Sie eine Reihe von Erklärungsvideos zum Thema „Erstellen von wissenschaftlich-technischen Dokumenten“ nach Nunamaker. Die vorgestellte Präsentation können Sie hier herunterladen. 

Die hier vorstellte Methodik und Herangehensweise ist EINE Möglichkeit, wie Sie Abschlussarbeiten zielgerichtet erstellen können. Weitere Details und die konkrete Ausprägung im Rahmen Ihrer Arbeit sollten Sie auf jeden Fall mit Ihrem Betreuer klären. 

Übersicht

Session 1 - Einleitung

Session 2 - Stand der Wissenschaft und Technik

Session 3 - Modellierung und UML

Session 4 - Implementierung

Session 5 - Experiment

Session 6 - Zusammenfassung