Nachhaltigkeit in der Software-Entwicklung durch den effizienten Einsatz zukunftsfähiger Technologien. Für die optimale Unterstützung dieses Ziels finden Sie hier passende Lösungen.
Software-Architektur
Die Säule für den lanfgristigen Einsatz und Erfolg Ihres Projektes
Wir beraten Sie bei der Entwicklung der besten Architektur für Ihr Projekt und betreuen die Umsetzung (Inhouse, Extern, Nearshore, Offshore).
Training und Coaching
Ihre Mitarbeiter sind Ihr Kapital – bestmögliche Qualifizierung sichert Ihre Zukunft als Unternehmen.
Seit über 25 Jahren führen wir Java / JEE / Software-Architektur und -Design Trainings durch.
Forschung und Lehre
Am Puls der Zeit und weit voraus. Innovative Forschungsprojekte im Bereich Multimedia Information Retrieval.
Profitieren Sie in Ihren Projekten von Forschungsergebnissen aus dem Bereich MMIR.
Nachhaltige Software Entwicklung
und warum Sie darüber nachdenken sollten...
Langlebigkeit setzt voraus, dass an bestimmten Stellen Erweiterungspunkte der Software eingeplant und Querschnittsfunktionen (sog. Layer) eingezogen werden. Diese werden mit besonderem Augenmerk auf Ihre individuelle Ausrichtung hin konzipiert.

Wie baut man langlebige Software?
Gute Software-Entwicklung ist teuer. Das Ziel muss es hier sein, Ihre Investition langfristig zu sichern und nach dem erfolgreichen Rollout einer Anwendung möglichst geringe Folgekosten über einen möglichst langen Zeitraum zu haben.

Muss Software-Entwicklung immer teuer sein?
Nachhaltigkeit setzt gute Kenntnisse der aktuellen Technologien und Erfahrung in der Software Entwicklung voraus. Training und Coaching sind Komponenten, um Ihre Mitarbeiter mit dem nötigen Know-How auszustatten.

Was müssen meine Mitarbeiter wissen?
Neueste Beiträge
- 6. Juni 2023
Buch: Moderne Software-Entwicklung mit Java und JEE
- 4. März 2023
GMAF SOAP Service
- 5. Februar 2023
Neue Themen für Abschlussarbeiten, Sommersemester 2023
- 26. Juli 2022