Wir verbinden IT und Recht! Als öffentlich bestellte Sachverständige unterstützen wir Sie bei der Analyse, Qualitätssicherung von Software.
Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil
Software Engineering | IT-Management | Gutachter für Informatik
Geht Ihnen das auch so? Ich ertappe mich in letzter Zeit immer häufiger dabei, Dinge, die ich früher (also, in der Zeit „vor KI“) einfach geglaubt habe, umständlich selbst zu recherchieren. Je mehr ich mich damit beschäftige, was KI kann Continue Reading
Aktuell sehe ich überall junge Menschen, die sich als Coach, Influencer, Berater, usw. positionieren. Das ist hervorragend und ich ermutige jeden, sich auf eigene Beine zu stellen. Ich lerne super gerne von der jungen Generation, welche Herausforderungen sie aktuell hat Continue Reading
Kürzlich wurde bekannt, dass bei xAI der Systemprompt manipuliert wurde und die xAI-KI „Grok“ stundenlang von einem Genozid in Südafrika berichtet hat, den es gar nicht gibt (https://lnkd.in/egr-g_GD). 𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝘇𝘂𝘀𝗮̈𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗔𝗻𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳𝘀-𝗦𝘇𝗲𝗻𝗮𝗿𝗶𝗼, 𝗱𝗲𝗺 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗞𝗜-𝗛𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗱𝗺𝗲𝗻 𝗺𝘂̈𝘀𝘀𝗲𝗻, Continue Reading
„𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘀𝗲𝗶 𝗺𝗮𝗹 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗼… 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗜 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵“ – dieser Satz fiel gestern in einem Projekt-Meeting, als es darum ging, dass auch KI-Inhalte Fehler enthalten können. Seitdem geht mir das nicht mehr aus dem Kopf, Continue Reading
𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 „𝗞𝗜“ 𝗱𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗵𝗮̈𝘂𝗳𝗶𝗴 𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿, 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝘃𝗼𝗿𝗮𝗯 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗹𝗮𝗻𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝘄𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻. Es werden Roadmaps über 24 Monate aufgestellt, Trainings- und Qualifizierungsprogramme aufgesetzt, Budgets geplant, HR involviert, externe Berater (für viel Geld) ins Haus geholt und Continue Reading
8. Mai im US-Senat: Senator Cruz (Chairman) und Sam Altman (Open AI) beschreiben ihre Sicht der Dinge auf KI. Ich kann nur jedem empfehlen: 𝗦𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝟮𝟬 𝗠𝗶𝗻𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗮𝗻! Wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen, dass die Continue Reading
Wir haben es in den sozialen Netzwerken und auch hier auf LinkedIn zunehmend mit dem Phänomen zu tun, dass „Content-Kreatoren“ denken, durch den Einsatz von KI besser und „effizienter“ zu werden. Ich bekomme ständig Posts angezeigt, wie man durch GenAI Continue Reading
Die EU hat letzte Woche eine Reihe neuer Förderprogramme im Umfang von 140 Mio € aufgelegt, die insbesondere auch für deutsche KMU’s interessant sein könnten: • Quantencomputing: https://lnkd.in/exEapJnQ• Virtuelle Welten: https://lnkd.in/eCZVwqmk• Generative KI: https://lnkd.in/exEapJnQ Darin geht es hauptsächlich um Fragestellungen Continue Reading
Nnach einem Vortrag fragte mich kürzlich ein Teilnehmer: „𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘵𝘦𝘯 𝘚𝘪𝘦 𝘮𝘢𝘭 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘷𝘰𝘳𝘣𝘦𝘪 𝘴𝘤𝘩𝘢𝘶𝘦𝘯? 𝘞𝘪𝘳 𝘸𝘶̈𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘥𝘢𝘧𝘶̈𝘳 𝘣𝘦𝘻𝘢𝘩𝘭𝘦𝘯…“. Seltsame Frage, dachte ich…Na gut, um etwaige Missverständnisse auszuräumen: 𝗝𝗔, 𝗦𝗶𝗲 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗺𝗶𝗰𝗵 „𝗲𝗶𝗻𝗸𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻“. 𝗡𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝘂𝗿 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗹𝘀 Continue Reading
Mit Entsetzen habe ich heute den nächsten (hoffentlich-nicht-)Trend auf LinkedIn entdeckt! Nutzer beginnen ihre ChatGPT-generierten ActionFiguren nun mit Sora zu animieren. Ich gebe zu, das sieht lustig aus, ist faszinierend und lädt zum Spielen ein. 𝗔𝗯𝗲𝗿: 𝗞𝗜 𝗳𝗿𝗶𝘀𝘀𝘁 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲! 𝗨𝗻𝗱 Continue Reading