Skip to content

Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil

Software Engineering | IT-Management | Gutachter für Informatik

Primary menu

  • Forschung und Lehre
    • Schwerpunkte
    • Aufgabenstellungen
    • PFH Göttingen
      • Programmieren mit Java
      • Mobile Anwendungen
      • Web Technologien
      • Wissensmanagement und Kollaboration
      • Software Engineering
      • Digitale Fabrik
      • Hardware- und Systemplattformen
      • Machine Learning
      • Einsatz von KI bei schriftlichen Arbeiten an der PFH
    • Erstellung wissenschaftlich technischer Dokumente
    • FernUniversität Hagen
    • Veröffentlichungen
    • Smart MMIR
    • Gamification
    • Living Photo AR
  • Leistungen
    • Vorträge
    • Beratung
    • Software Engineering
    • IT Management
    • Gutachten und IT-Sachverständiger
  • Aktuelles
    • Blog
    • LinkedIn Feed
    • Über mich
    • Netzwerk
    • Auszeichnungen
    • Kontakt / Termine
  • Deutsch
    • English

Breaking News

Ich stelle fest, ich werde misstrauisch….

Voice Cloning mit KI – 21.6. Göttingen – Nacht des Wissens

Erfahrung muss wieder mehr wertgeschätzt werden!

Verantwortung übernehmen – trotz, mit und wegen KI

Beratung

Beratung

Technische und unternehmerische Beratung sind komplexe und verantwortungsvolle Aufgaben. Meine langjährige Erfahrung in Unternehmen jeglicher Größe und in verschiedenen Branchen (Industrie, Automotive, Banken, Versicherungen, Startup, Mittelstand) hilft auch Ihnen, einen strategischen und nachhaltigen Rahmen für Ihre Investitionen aufzubauen.

Software Engineering

Software Engineering

Der Begriff des “German Engineering” ist nach wie vor ein weltweit anerkanntes Qualitätssiegel. Im Bereich des Software Engineering wird die Grundlage für Qualität basierend auf dem gewählten Vorgehensmodell, den darauf aufbauenden Prozessen, der Projektorganisation, den gewählten Architekturmodellen und -komponenten für die Entwicklung und dem Software-Entwicklungsprozess gelegt.

Vorträge / Keynote

Vorträge / Keynote

Impulsvorträge geben Unternehmen einen „Ruck“. Sie helfen, schnell wichtige Themen zu erfassen, zielen auf die Anwendbarkeit im eigenen Umfeld ab und öffnen den Blick für Innovation und Nachhaltigkeit.

Smart Multimedia Information Retrieval

Smart Multimedia Information Retrieval

Mit hochspezialisierten Algorithmen und Metriken für skalierbares Multimedia Processing können Anwendungen mit hoher Detailtiefe und auf großen Kollektionen effektiv und effizient umgesetzt werden.

Kontakt und Terminbuchung

Kontakt und Terminbuchung

Neugierig - dann nur nicht schüchtern sein! Lassen Sie uns reden.

Monat: Dezember 2023

Wissen…!

Posted onDezember 29, 2023Dezember 29, 2023Leave a comment

Zum Jahreswechsel noch ein paar Gedanken zu einem Thema, das aufgrund der diversen Hypes und Geschehnisse in 2023 ein klein wenig in den Hintergrund getreten ist: Wissensmanagement!  Die Verwaltung und Organisation von Wissen ist für viele Unternehmen ein absolut kritischer Continue Reading

CategoriesAktuelles, Unkategorisiert

Schon wieder KI – diesmal multimodal!

Posted onDezember 6, 2023Dezember 6, 2023Leave a comment

Ich bin gerade über dieses Video mit einer Demo von Google’s Gemini KI gestolpert – seht euch das bitte an! Auch wenn hier sicher noch vieles für eine Demo zugeschnitten ist und in der Praxis wahrscheinlich vieles nicht auf Anhieb Continue Reading

CategoriesUnkategorisiert

Schwerpunkte

  • Vorträge
  • Beratung
  • Gamification
  • VR/AR/Spatial Computing
  • Software Engineering

Kategorien

  • Aktuelles
  • Beratung und Projekt
  • Forschung und Lehre

Kontakt

  • Termin buchen
  • LinkedIn
  • Kontaktformular
LinkedIn
Copyright © 2025 Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil. All Rights Reserved.
Impressum und Datenschutz
Scroll Up