Skip to content

Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil

Software Engineering | IT-Management | Gutachter für Informatik

Primary menu

  • Forschung und Lehre
    • Schwerpunkte
    • Aufgabenstellungen
    • PFH Göttingen
      • Programmieren mit Java
      • Mobile Anwendungen
      • Web Technologien
      • Wissensmanagement und Kollaboration
      • Software Engineering
      • Digitale Fabrik
      • Hardware- und Systemplattformen
      • Machine Learning
      • Einsatz von KI bei schriftlichen Arbeiten an der PFH
    • Erstellung wissenschaftlich technischer Dokumente
    • FernUniversität Hagen
    • Veröffentlichungen
    • Smart MMIR
    • Gamification
    • Living Photo AR
  • Leistungen
    • Vorträge
    • Beratung
    • Software Engineering
    • IT Management
    • Gutachten und IT-Sachverständiger
  • Aktuelles
    • Blog
    • LinkedIn Feed
    • Über mich
    • Netzwerk
    • Auszeichnungen
    • Kontakt / Termine
  • Deutsch
    • English

Breaking News

Bin ich käuflich? Na klar!

Energieverschwendung Actionfigur

KI – wenn Schnellschüsse die Zukunft fressen

KI Wissen ist nicht mehr optional

Beratung

Beratung

Technische und unternehmerische Beratung sind komplexe und verantwortungsvolle Aufgaben. Meine langjährige Erfahrung in Unternehmen jeglicher Größe und in verschiedenen Branchen (Industrie, Automotive, Banken, Versicherungen, Startup, Mittelstand) hilft auch Ihnen, einen strategischen und nachhaltigen Rahmen für Ihre Investitionen aufzubauen.

Software Engineering

Software Engineering

Der Begriff des “German Engineering” ist nach wie vor ein weltweit anerkanntes Qualitätssiegel. Im Bereich des Software Engineering wird die Grundlage für Qualität basierend auf dem gewählten Vorgehensmodell, den darauf aufbauenden Prozessen, der Projektorganisation, den gewählten Architekturmodellen und -komponenten für die Entwicklung und dem Software-Entwicklungsprozess gelegt.

Vorträge / Keynote

Vorträge / Keynote

Impulsvorträge geben Unternehmen einen „Ruck“. Sie helfen, schnell wichtige Themen zu erfassen, zielen auf die Anwendbarkeit im eigenen Umfeld ab und öffnen den Blick für Innovation und Nachhaltigkeit.

Smart Multimedia Information Retrieval

Smart Multimedia Information Retrieval

Mit hochspezialisierten Algorithmen und Metriken für skalierbares Multimedia Processing können Anwendungen mit hoher Detailtiefe und auf großen Kollektionen effektiv und effizient umgesetzt werden.

Kontakt und Terminbuchung

Kontakt und Terminbuchung

Neugierig - dann nur nicht schüchtern sein! Lassen Sie uns reden.

Monat: Februar 2024

AR/VR/MR/AI…. and Education

Posted onFebruar 27, 2024Juni 11, 2024Leave a comment

In former times, new technologies were mostly marked by using 3-letter abbreviations. For example, we had XML, JEE, SOA, JPA, JNI, EAI, and many more. I used to be kidding in my lectures at that time, that any thinkable tree-letter Continue Reading

CategoriesAktuelles, Beratung und Projekt, Forschung und Lehre

Identiverse 2024 – Digital Twins

Posted onFebruar 24, 2024Februar 24, 2024Leave a comment

What’s the identity of a digital twin? We all agree, that somehow also digital twins need to be uniquely identified. As they should represent real-world objects (and people), they collect personal and private data in virtual environments and all this Continue Reading

CategoriesAktuelles, Unkategorisiert

GenAI is the new VR

Posted onFebruar 19, 2024Februar 19, 2024Leave a comment

Since two years, Generative AI is transforming the information world. We can use Chat GPT to create text, Midjourney to generate images, recently Sora to imagine videos, and numerous other tools in any area of Multimedia. Until GenAI came up, Continue Reading

CategoriesUnkategorisiert

The Industrial Metaverse and its practical implications

Posted onFebruar 11, 2024Februar 11, 2024Leave a comment

During the last two weeks I attended several conferences to share and discuss the latest insights in the area of digital twins, manufacturing, simulation and visualization, and prototyping. Particularly, the buzzword „industrial metaverse“ summarizes quite well where we are currently. Continue Reading

CategoriesUnkategorisiert

Retrieval Augmented Generation (RAG)

Posted onFebruar 1, 2024Februar 1, 2024Leave a comment

Retrieval Augmented Generation (RAG) im AI-Umfeld…. was ist das nun schon wieder?  Gestern fand in München eine interessante Veranstaltung von Microsoft und NVIDIA zum Thema „Industrial Metaverse“ statt, natürlich vollgepackt mit neuester Grafik, verrückten Rechen- und Rechnerleistungen, Parallelisierung, und viel Continue Reading

CategoriesUnkategorisiert

Schwerpunkte

  • Vorträge
  • Beratung
  • Gamification
  • VR/AR/Spatial Computing
  • Software Engineering

Kategorien

  • Aktuelles
  • Beratung und Projekt
  • Forschung und Lehre

Kontakt

  • Termin buchen
  • LinkedIn
  • Kontaktformular
LinkedIn
Copyright © 2025 Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil. All Rights Reserved.
Impressum und Datenschutz
Scroll Up