Skip to content

Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil

Software Engineering | IT-Management | Gutachter für Informatik

Primary menu

  • Forschung und Lehre
    • Schwerpunkte
    • Aufgabenstellungen
    • PFH Göttingen
      • Programmieren mit Java
      • Mobile Anwendungen
      • Web Technologien
      • Wissensmanagement und Kollaboration
      • Software Engineering
      • Digitale Fabrik
      • Hardware- und Systemplattformen
      • Machine Learning
      • Einsatz von KI bei schriftlichen Arbeiten an der PFH
    • Erstellung wissenschaftlich technischer Dokumente
    • FernUniversität Hagen
    • Veröffentlichungen
    • Smart MMIR
    • Gamification
    • Living Photo AR
  • Leistungen
    • Vorträge
    • Beratung
    • Software Engineering
    • IT Management
    • Gutachten und IT-Sachverständiger
  • Aktuelles
    • Blog
    • LinkedIn Feed
    • Über mich
    • Netzwerk
    • Auszeichnungen
    • Kontakt / Termine
  • Deutsch
    • English

Breaking News

Ich stelle fest, ich werde misstrauisch….

Voice Cloning mit KI – 21.6. Göttingen – Nacht des Wissens

Erfahrung muss wieder mehr wertgeschätzt werden!

Verantwortung übernehmen – trotz, mit und wegen KI

Beratung

Beratung

Technische und unternehmerische Beratung sind komplexe und verantwortungsvolle Aufgaben. Meine langjährige Erfahrung in Unternehmen jeglicher Größe und in verschiedenen Branchen (Industrie, Automotive, Banken, Versicherungen, Startup, Mittelstand) hilft auch Ihnen, einen strategischen und nachhaltigen Rahmen für Ihre Investitionen aufzubauen.

Software Engineering

Software Engineering

Der Begriff des “German Engineering” ist nach wie vor ein weltweit anerkanntes Qualitätssiegel. Im Bereich des Software Engineering wird die Grundlage für Qualität basierend auf dem gewählten Vorgehensmodell, den darauf aufbauenden Prozessen, der Projektorganisation, den gewählten Architekturmodellen und -komponenten für die Entwicklung und dem Software-Entwicklungsprozess gelegt.

Vorträge / Keynote

Vorträge / Keynote

Impulsvorträge geben Unternehmen einen „Ruck“. Sie helfen, schnell wichtige Themen zu erfassen, zielen auf die Anwendbarkeit im eigenen Umfeld ab und öffnen den Blick für Innovation und Nachhaltigkeit.

Smart Multimedia Information Retrieval

Smart Multimedia Information Retrieval

Mit hochspezialisierten Algorithmen und Metriken für skalierbares Multimedia Processing können Anwendungen mit hoher Detailtiefe und auf großen Kollektionen effektiv und effizient umgesetzt werden.

Kontakt und Terminbuchung

Kontakt und Terminbuchung

Neugierig - dann nur nicht schüchtern sein! Lassen Sie uns reden.

Kategorie: Aktuelles

Entwickler sind Menschen und keine „Ressourcen“

Posted onMärz 19, 2024Juni 11, 2024Leave a comment

Ich finde das ganz schrecklich!In vielen Projektsitzungen wird mehr und mehr von „Ressourcen“ gesprochen, die man extern hinzu kaufen kann, die man hoch und runter fahren kann, die man schnell tauschen kann, usw. Und klar, die Anonymität im Near- und Continue Reading

CategoriesAktuelles, Beratung und Projekt

Ein gemeinsamer SharePoint ist noch kein Knowlege Management!

Posted onMärz 15, 2024Juni 11, 2024Leave a comment

Verwandeln sich Ihre gemeinsamen Laufwerke, Sharepoints, Teams-Gruppen auch mehr und mehr in Datenfriedhöfe? Manager unterliegen häufig der Fehleinschätzung, dass es reicht, Dokumentation irgendwo zentral für alle zugreifbar abzulegen. Sobald die Anzahl der Dokumente, ihrer Versionen und Varianten, die Anzahl der Continue Reading

CategoriesAktuelles, Beratung und Projekt

Knowledge Management in the era of GenAI

Posted onMärz 10, 2024März 10, 2024Leave a comment

Information and knowledge are two very important assets of any company. Since years, we are implementing information & knowledge management systems to ensure that critical and beneficial knowledge is kept and increased within the company. New advances in GenAI claim, Continue Reading

CategoriesAktuelles, Unkategorisiert

Studieninfo-Tag & KI

Posted onMärz 1, 2024März 1, 2024Leave a comment

Na das war doch mal ne spannende Woche an der PFH Private Hochschule Göttingen. Gleich mehrere Workshops und Vorträge vor verschiedenen Teilnehmerkreisen und zu verschiedenen Themen. Ein Schwerpunktthema war KI (Hintergründe, Methoden, generative KI) und der Einsatz im Entrepreneurship zusammen mit Hubert Schuele und PD Continue Reading

CategoriesAktuelles, Forschung und Lehre

AR/VR/MR/AI…. and Education

Posted onFebruar 27, 2024Juni 11, 2024Leave a comment

In former times, new technologies were mostly marked by using 3-letter abbreviations. For example, we had XML, JEE, SOA, JPA, JNI, EAI, and many more. I used to be kidding in my lectures at that time, that any thinkable tree-letter Continue Reading

CategoriesAktuelles, Beratung und Projekt, Forschung und Lehre

Identiverse 2024 – Digital Twins

Posted onFebruar 24, 2024Februar 24, 2024Leave a comment

What’s the identity of a digital twin? We all agree, that somehow also digital twins need to be uniquely identified. As they should represent real-world objects (and people), they collect personal and private data in virtual environments and all this Continue Reading

CategoriesAktuelles, Unkategorisiert

Wissen…!

Posted onDezember 29, 2023Dezember 29, 2023Leave a comment

Zum Jahreswechsel noch ein paar Gedanken zu einem Thema, das aufgrund der diversen Hypes und Geschehnisse in 2023 ein klein wenig in den Hintergrund getreten ist: Wissensmanagement!  Die Verwaltung und Organisation von Wissen ist für viele Unternehmen ein absolut kritischer Continue Reading

CategoriesAktuelles, Unkategorisiert

KI, KI und nochmal KI…

Posted onNovember 18, 2023November 19, 2023Leave a comment

Ich bin gerade mal wieder genervt von all diesen Werbeanzeigen und Produktbeschreibungen, die derzeit mit KI werben. KI hier, KI dort, jetzt mit KI, die beste KI-gestützte bla bla bla. KI ist definitiv die aktuellste „Sau, die durch sämtliche Dörfer Continue Reading

CategoriesAktuelles, Forschung und Lehre, Unkategorisiert

IT-People…

Posted onOktober 11, 2023November 19, 2023Leave a comment

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…

CategoriesAktuelles

Meetings, Meetings, Meetings….

Posted onOktober 9, 2023November 19, 2023Leave a comment

Ich bin die Tage über ein Memo von Steve Jobs aus dem Jahr 1986 gestolpert, das ich gerne teilen würde:  Jobs forderte darin einen „Meeting-freien“ Tag, damit jeder Mitarbeiter Zeit und Raum hat, ungestört individuelle Arbeiten vorzunehmen und kommt zu Continue Reading

CategoriesAktuelles, Unkategorisiert

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Schwerpunkte

  • Vorträge
  • Beratung
  • Gamification
  • VR/AR/Spatial Computing
  • Software Engineering

Kategorien

  • Aktuelles
  • Beratung und Projekt
  • Forschung und Lehre

Kontakt

  • Termin buchen
  • LinkedIn
  • Kontaktformular
LinkedIn
Copyright © 2025 Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil. All Rights Reserved.
Impressum und Datenschutz
Scroll Up