Skip to content

Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil

Software Engineering | IT-Management | Gutachter für Informatik

Primary menu

  • Forschung und Lehre
    • Schwerpunkte
    • Aufgabenstellungen
    • PFH Göttingen
      • Programmieren mit Java
      • Mobile Anwendungen
      • Web Technologien
      • Wissensmanagement und Kollaboration
      • Software Engineering
      • Digitale Fabrik
      • Hardware- und Systemplattformen
      • Machine Learning
      • Einsatz von KI bei schriftlichen Arbeiten an der PFH
    • Erstellung wissenschaftlich technischer Dokumente
    • FernUniversität Hagen
    • Veröffentlichungen
    • Smart MMIR
    • Gamification
    • Living Photo AR
  • Leistungen
    • Vorträge
    • Beratung
    • Software Engineering
    • IT Management
    • Gutachten und IT-Sachverständiger
  • Aktuelles
    • Blog
    • LinkedIn Feed
    • Über mich
    • Netzwerk
    • Auszeichnungen
    • Kontakt / Termine
  • Deutsch
    • English

Breaking News

Ich stelle fest, ich werde misstrauisch….

Voice Cloning mit KI – 21.6. Göttingen – Nacht des Wissens

Erfahrung muss wieder mehr wertgeschätzt werden!

Verantwortung übernehmen – trotz, mit und wegen KI

Beratung

Beratung

Technische und unternehmerische Beratung sind komplexe und verantwortungsvolle Aufgaben. Meine langjährige Erfahrung in Unternehmen jeglicher Größe und in verschiedenen Branchen (Industrie, Automotive, Banken, Versicherungen, Startup, Mittelstand) hilft auch Ihnen, einen strategischen und nachhaltigen Rahmen für Ihre Investitionen aufzubauen.

Software Engineering

Software Engineering

Der Begriff des “German Engineering” ist nach wie vor ein weltweit anerkanntes Qualitätssiegel. Im Bereich des Software Engineering wird die Grundlage für Qualität basierend auf dem gewählten Vorgehensmodell, den darauf aufbauenden Prozessen, der Projektorganisation, den gewählten Architekturmodellen und -komponenten für die Entwicklung und dem Software-Entwicklungsprozess gelegt.

Vorträge / Keynote

Vorträge / Keynote

Impulsvorträge geben Unternehmen einen „Ruck“. Sie helfen, schnell wichtige Themen zu erfassen, zielen auf die Anwendbarkeit im eigenen Umfeld ab und öffnen den Blick für Innovation und Nachhaltigkeit.

Smart Multimedia Information Retrieval

Smart Multimedia Information Retrieval

Mit hochspezialisierten Algorithmen und Metriken für skalierbares Multimedia Processing können Anwendungen mit hoher Detailtiefe und auf großen Kollektionen effektiv und effizient umgesetzt werden.

Kontakt und Terminbuchung

Kontakt und Terminbuchung

Neugierig - dann nur nicht schüchtern sein! Lassen Sie uns reden.

Monat: Mai 2024

Apple Vision Pro…. noch ein Test….

Posted onMai 31, 2024Juni 11, 2024Leave a comment

Ich weiß – es gab eine Menge Berichte und viele Meinungen dazu. Ich möchte trotzdem total subjektiv von meinen heutigen Eindrücken beim Test der Vision Pro berichten. Der absolute Wow-Effekt war für mich das Eye-Tracking. Man sieht einfach nur ein Continue Reading

CategoriesAktuelles, Beratung und Projekt, Forschung und Lehre

Will AI kill the „good old“ Business Process?

Posted onMai 23, 2024Juni 11, 2024Leave a comment

Will AI kill Business Processes? Or replace them? Automate them? What has all this AI-thing to do with all that „good old“ stuff? Basically, Business Processes are the foundation of any company. We love them, because they can be described, Continue Reading

CategoriesAktuelles, Beratung und Projekt

The AI bedtime story…

Posted onMai 17, 2024Juni 11, 2024Leave a comment

This morning, i came across an inspiring article from Prof. Dr. Yasmin Weiß about Deep Human Skills – in connection or comparison with AI. I was unsure, what i should to with it. Just share it (which i do here: Continue Reading

CategoriesAktuelles, Forschung und Lehre

Verstehen Sie sich?

Posted onMai 14, 2024Juni 11, 2024Leave a comment

Marketing-Geschwafel, Nerd-Talk, Buzzword-Bingo… haben Sie manchmal auch keine Ahnung, was die andere Abteilung gerade von Ihnen will? Wir alle stecken aufgrund unserer Berufswahl und unserer Umgebung immer wieder in „Blasen / Bubbles“ fest, in denen sich ein eigenes Vokabular, eine Continue Reading

CategoriesAktuelles, Beratung und Projekt

Bachelor Thesis – Virtual Pacemaker

Posted onMai 7, 2024Mai 7, 2024Leave a comment

Pacemaker übernehmen im Laufsport-Training eine wichtige Rolle. Sie motivieren den Läufer zu bestimmten Rundenzeiten, um den vorgegebenen Trainingsplan optimal umzusetzen. In wie weit sich hierfür aktuelle AR-Technik eignet, wurde im Rahmen einer Abschlussarbeit kürzlich untersucht. Das Ergebnis kann sich sehen Continue Reading

CategoriesUnkategorisiert

Kennen Sie Ihre Nutzer? …. wirklich?

Posted onMai 7, 2024Juni 11, 2024Leave a comment

Zielgruppenanalyse im Software-Engineering wird häufig unterschätzt. Obwohl wir mittlerweile in vielen Projekten gute User-Stories oder Use-Cases formulieren, fehlt meist die Betrachtung der Nutzermotivation – auch aus psychologischen Aspekten. Und nur, wenn Anwendungen perfekt zu den Nutzern passen, werden sie auch Continue Reading

CategoriesAktuelles, Beratung und Projekt

Schwerpunkte

  • Vorträge
  • Beratung
  • Gamification
  • VR/AR/Spatial Computing
  • Software Engineering

Kategorien

  • Aktuelles
  • Beratung und Projekt
  • Forschung und Lehre

Kontakt

  • Termin buchen
  • LinkedIn
  • Kontaktformular
LinkedIn
Copyright © 2025 Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil. All Rights Reserved.
Impressum und Datenschutz
Scroll Up